Welche Fassade darf’s für Sie sein?
Zum Kontaktformular

Welche Fassade darf’s für Sie sein?

11.05.2022


Definitiv Holz. Aber welches? Natürlich grau oder auffällig kontrastreich?

Von cremeweiß, über Lärche Natur, anthrazit bis hin zu tiefschwarz haben wir bereits viele schöne Holzfassaden angefertigt.

 

Grundsätzliches: Holz immer eine gute Wahl!

Naturmaterialien bestechen durch eine zeitlose Schönheit, die jeden Trend überdauert. Gerade alte Holzhäuser beweisen mit ihrem Charme, dass Holz über die Jahre seinen Reiz nicht verliert – im Gegenteil. Aber Holzfassaden können noch weitaus mehr als nur gut auszusehen.

Eine Fassade aus Holz wird typischerweise als hinterlüftete Fassade konstruiert. Die Entkoppelung von Fassadenverkleidung und Gebäude hat viele Vorteile: Der Zwischenraum zwischen Holzfassade und Haus lässt die Verkleidung trocknen und dient auch der Abführung von Feuchtigkeit aus dem Gebäude. Der permanente Luftstrom, trocknet nicht nur das Holz, sondern hält auch Schädlinge fern. Außerdem ist die Fassade so wesentlich weniger anfällig für Schimmel als eine Verbundfassade, bei der schon kleine Konstruktionsmängel zu Problemen führen können.

Dazu kommt die Nachhaltigkeit des Materials an sich. Wussten Sie zum Beispiel, dass alle 15 Sekunden in Österreich ein COMMOD HOUSE wieder nachwächst?

Wir arbeiten für unsere Fassaden hauptsächlich mit Lärchen- und Fichtenholz aus Österreich.

 

 

Geölt, lasiert, pigmentiert oder Schindeldeckung?

🪵 Natur geölt

Unbehandeltes Holz verändert durch den Einfluss der Witterung sein Erscheinungsbild. Eine Fassade aus diesem Baustoff erhält ihre charakteristische Graufärbung durch ein komplexes Zusammenspiel von Sonne, Wasser und Mikroorganismen. Wenn Sie auf der Suche nach einer Fassade sind, mit der Sie wenig Aufwand haben und Ihnen der natürliche Look zusagt, empfehlen wir definitiv Lärche geölt.

🪵 Natürlich Farbtöne

Wenn Sie jedoch eine gleichbleibende Optik und zusätzlichen Schutz suchen, bedarf es einer pigmentierten Lasur, die ca. alle 2 bis 5 Jahre neu gestrichen werden sollte. Wir empfehlen dazu zum Beispiel die Farben von Danske Greywood, die wir über unseren Partner Synthesa beziehen. Hergestellt mit einer hochwertigen Pigmentkombination, welche der natürlichen Vergrauung des Holzes nachempfunden wurde, schützen sie das Holz dank gutem UV-Schutz gegen Licht- und Witterungseinflüsse. Hier gibt es eine Palette an schönen natürlichen Grautönen, die wir z.B. bei „Das kleine Schwarze“ oder bei „Zauberhaus“ verwendet haben.

🪵 Schindeldeckung

Eine besonders attraktive Fassade entsteht auch mittels der sogenannten Schindeldeckung. Dh die Fassade wird mit Schindeln aus unterschiedlichen Materialien verkleidet – im Idealfall mit Holzschindeln.

 

Wir helfen Ihnen die für Sie ideale Fassade zu finden und sind bei Unklarheiten gerne für Sie da.

Ihre COMMOD Crew

 

 

Hier eine kleine Selektion unterschiedlicher Fassaden unserer COMMOD Häuser:

 

COMMOD Badehaus: weiß lasiertes Fichtenholz

 

COMMOD Sonnenhaus: Lärchenholzfassade Natur geölt

 

COMMOD Zauberhaus: vertikale Holzlamellenfassade – Farbton Greywood Forest

 

COMMOD Das kleine Schwarze: Fichtenholzfassade – Farbton Greywood Nordic

 

COMMOD LF: schräg verlaufende Fichtenholzfassade – Farbton Greywood Forest

 

COMMOD Casa Veranda: horizontale Fichtenholzfassade geölt bzw. weiß verputzt

 

COMMOD Drachenhaus: Schindeldeckung anthrazit, Lärchenschalungselemente vertikal

 

 

 

 

 

 

weitere news

Ihr Grundstück kann mehr – wir machen es möglich! Holzmodulhäuser sind schon auf einer Fläche von 250 – 500m² realisierbar.

14. Oktober 2025

Rückblick auf COMMOD OPEN DOORS @Zarnhofer Holzbau

3. Oktober 2025

MEET us at OPEN DOORS 20.09. @Zarnhofer Holzbau

16. September 2025

SOMMERSPECIAL: Minus 20% auf ihr IPB-Paket!

31. Juli 2025

Summer Living, the COMMOD Way

29. Juli 2025

Buongiorno von der Architekturbiennale Venedig!

4. Juni 2025