Modulare Aufstockung in Holzmodulbauweise: Nachhaltige Erweiterung ohne Baustelle
Zum Kontaktformular

Modulare Aufstockung in Holzmodulbauweise: Nachhaltige Erweiterung ohne Baustelle

10.03.2025


Modulare Aufstockung in Holzmodulbauweise: Nachhaltige Erweiterung ohne Baustellenstress

Die Nachverdichtung urbaner Räume gewinnt immer mehr an Bedeutung – und die modulare Aufstockung in Holzmodulbauweise bietet eine intelligente, nachhaltige Lösung. Besonders bei bewohnten Bestandsgebäuden ermöglicht diese Bauweise eine schnelle und ressourcenschonende Erweiterung, ohne den laufenden Betrieb oder die Bewohner:innen erheblich zu beeinträchtigen.

Vorteile der modularen Aufstockung:

  • Minimaler Baustellenaufwand: Die Module werden vorgefertigt und in kürzester Zeit aufgesetzt – störende Bauarbeiten vor Ort entfallen weitgehend.
  • Nachhaltigkeit & Energieeffizienz: Holz als Baustoff sorgt für eine CO₂-schonende Bauweise und trägt zu einem gesunden Raumklima bei.
  • Individuelle Gestaltung: Flexible Grundrisse ermöglichen maßgeschneiderte Lösungen für Wohn-, Büro- oder Gewerbeflächen.
  • Kosten- und Terminsicherheit: Durch den hohen Vorfertigungsgrad gibt es keine Verzögerungen oder unerwartete Kosten.
  • Nachverdichtung mit Mehrwert: Bestehende Gebäude werden optimal genutzt, um neuen Wohnraum zu schaffen, ohne zusätzliche Flächen zu versiegeln
  • Grüne Oasen für Städte: Durch Add-on-Gärten in Holzmodulbauweise entstehen begrünte Flächen auf Dächern, die die Luftqualität verbessern, CO₂ binden und das Stadtklima positiv beeinflussen.

Mit der modularen Aufstockung und modulare Adaption bieten wir eine zukunftsfähige Möglichkeit, Wohnraum zu schaffen und Gebäude nachhaltig weiterzuentwickeln – effizient, hochwertig und ressourcenschonend.
Speziell für Genossenschaften und Bauträger ein interessantes Konzept, um mehr Wohnraum zu schaffen und die Bestandsgebäude thermisch zu sanieren.

Jetzt informieren, um Ihr Gebäude zukunftsfit zu machen!

Anfrage modulare Aufstockung und Adaptierung

 

Modulare Aufstockung in Holzmodulbauweise: Nachhaltige Erweiterung ohne Baustelle

Modulare Aufstockung in Holzmodulbauweise: Nachhaltige Erweiterung ohne Baustelle

Modulare Aufstockung in Holzmodulbauweise: Nachhaltige Erweiterung ohne Baustelle

Modulare Aufstockung in Holzmodulbauweise: Nachhaltige Erweiterung ohne Baustelle

Modulare Aufstockung in Holzmodulbauweise: Nachhaltige Erweiterung ohne Baustelle

Modulare Aufstockung in Holzmodulbauweise: Nachhaltige Erweiterung ohne Baustelle

Modulare Aufstockung in Holzmodulbauweise: Nachhaltige Erweiterung ohne Baustelle

Modulare Aufstockung in Holzmodulbauweise: Nachhaltige Erweiterung ohne Baustelle

Modulare Aufstockung in Holzmodulbauweise: Nachhaltige Erweiterung ohne Baustelle

Modulare Aufstockung in Holzmodulbauweise: Nachhaltige Erweiterung ohne Baustelle

Modulare Aufstockung in Holzmodulbauweise: Nachhaltige Erweiterung ohne Baustelle

Modulare Aufstockung in Holzmodulbauweise: Nachhaltige Erweiterung ohne Baustelle

weitere news

Herbst-Special: Minus 50% auf ihr IPB-Paket!

6. November 2025

Holzbau: Warum ein Haus aus Holz wählen?

31. Oktober 2025

Last Chance for Venice Biennale 2025

30. Oktober 2025

Ihr Grundstück kann mehr – wir machen es möglich! Holzmodulhäuser sind schon auf einer Fläche von 250 – 500m² realisierbar.

14. Oktober 2025

Rückblick auf COMMOD OPEN DOORS @Zarnhofer Holzbau

3. Oktober 2025

MEET us at OPEN DOORS 20.09. @Zarnhofer Holzbau

16. September 2025